
Für Unternehmer mit Familie
Werde ein Ikigaipreneur
Damit du ein einzigartiges Unternehmen und einen inspirierenden Lifestyle entwickeln wirst, die dich und deine Familie begeistern, sowie echte Erfüllung bieten – mit Herz und Lebensfreude.
Für Unternehmer mit Familie
Werde ein Ikigaipreneur
Damit du ein einzigartiges Unternehmen und einen inspirierenden Lifestyle entwickeln wirst, die dich und deine Familie begeistern, sowie echte Erfüllung bieten – mit Herz und Lebensfreude.
Vorher
❌ Austauschbarkeit und fehlende Einzigartigkeit
❌ Zeitmangel für die Familie und keine klare Trennung von Arbeit und Privatleben
❌ Selbstzweifel und das Gefühl, den eigenen Wert nicht zu kennen
❌ Überforderung durch Informationsflut und komplexe Entscheidungen
❌ Gefühl der Isolation und fehlende Unterstützung durch das Team
Nachher
✔︎ Klar erkennbare Einzigartigkeit und emotionale Positionierung
✔︎ Harmonische Balance zwischen Business und Familienleben
✔︎ Unerschütterliches Selbstvertrauen und Klarheit über den eigenen Wert
✔︎ Struktur und Gelassenheit im Umgang mit modernen Business-Herausforderungen
✔︎ Inspirierendes Teamwork und ein starkes Unterstützungssystem
Weil Erfolg mehr ist als nur Umsatz – So bringst du Business und Erfüllung in Einklang
Wie du als Unternehmer mehr Zeit für dich und deine Familie gewinnst
Du bist Unternehmer – aber dein Business fühlt sich schwer an?
Mit grossem Enthusiasmus hast du dein Unternehmen gegründet, weil du es anders machen wolltest als alle anderen. Du wolltest als Pionier etwas Einzigartiges erschaffen – etwas, das dich nicht nur erfüllt, sondern dich auch von der Masse abhebt. Als Performer bist du es gewohnt, schnell Ideen zu verwirklichen und vorne mitzuspielen.
Doch jetzt, nach all den Jahren, fühlt sich dein Business oft schwer an. Du gibst alles, aber es scheint nicht genug zu sein. Es gibt Tage, an denen du das Gefühl hast, nur noch zu funktionieren – und dabei immer weiter von deine ursprünglichen Ideen und Möglichkeiten wegzukommen. Statt inspiriert und voller Energie aufzuwachen, siehst du dich vor einem Berg an Aufgaben, der dich erdrückt.
Warum dein Business dich mehr stresst als erfüllt
Tief in dir spürst du: Da ist mehr.
Du weisst, dass du auf einem anderen Level spielen könntest – auf dem Level, auf das du dich damals eingelassen hast, als du den Mut hattest, dein Business zu gründen. Doch anstatt dich erfüllt zu fühlen, zweifelst du mehr denn je an deinem Weg.
- Du möchtest ein einzigartiges Business, das dich begeistert und deine wahren Stärken sichtbar macht.
- Du willst ein Vorbild für deine Familie sein, das zeigt, dass Erfolg und Erfüllung Hand in Hand gehen können.
- Du sehnst dich nach einem Leben, in dem du beruflich erfüllt bist und gleichzeitig die kostbare Zeit mit deiner Familie geniessen kannst.
Warum dein Business dich mehr stresst als erfüllt
Doch der Alltag hat dich eingeholt – und die Realität sieht anders aus:
- Du bist austauschbar – das, was du anbietest, bieten mittlerweile andere auch an.
- Du verlangst zu tiefe Preise, weil du austauschbar bist.
- Du arbeitest mit unpassenden Kunden zusammen, die dir Zeit und Energie rauben.
- Deine Mitarbeiter tun nicht das, was sie sollten und belasten dich, statt dich zu entlasten.
- Du tust Dinge, die dir keinen Spass bereiten und dir Energie rauben.
- Du stagnierst und spielst unter deinem Level.
Die schonungslose Wahrheit ist:
- Du erkennst deinen Wert nicht und stehst nicht dafür ein.
- Unnötige Selbstzweifel plagen dich.
- Du spielst nicht dein Game, das dich wirklich ausmacht.
- Du verleugnest dich komplett.
Der emotionale Engpass – Dein innerer Konflikt zwischen Business und Familie
Warum sich dein Business und deine Familie wie zwei gegensätzliche Welten anfühlen
Du hast dein Business mit grosser Leidenschaft aufgebaut und es dorthin gebracht, wo es heute steht. Du wolltest etwas Einzigartiges erschaffen – und das ist dir gelungen. Doch dann hast du eine Familie gegründet.
Plötzlich stehen zwei Welten im Raum, die beide von dir verlangen, alles zu geben.
Jetzt spürst du den Konflikt:
- Einerseits möchtest du dein Business wie gewohnt mit Vollgas weiterentwickeln, vorne mitspielen und deine Leidenschaft ausleben.
- Andererseits willst du für deine Familie da sein – präsent, engagiert und als Vorbild.
Doch diese Balance zu finden, fühlt sich oft unmöglich an.
Berufliche Verpflichtungen rauben dir Zeit und Energie. Dich plagen Schuldgefühle, wenn du merkst, dass du weder deinem Business noch deiner Familie gerecht wirst.
Die zwei Welten fordern dich mehr heraus, als du es dir jemals vorgestellt hast und du zugeben möchtest.
Die Frage, die dich wach hält: Kann beides wirklich gelingen?
Du fragst dich:
Kann es wirklich gelingen, dein Business auf Erfolgskurs zu halten und gleichzeitig für deine Familie da zu sein – ohne, dass eine Seite zu kurz kommt?
Du weisst, dass du auf einem anderen Level spielen könntest – aber irgendetwas hält dich zurück. Irgendetwas verhindert, dass du deine beiden Welten in Einklang bringst, ohne Kompromisse einzugehen
Was du unterdrückst: Der innere Kampf zwischen Business und Familie
Tief in dir tobt ein Kampf, den du oft nicht einmal aussprichst.
- Dein Business gibt dir das Gefühl, gebraucht zu werden – es gibt dir Struktur, Erfolg und Anerkennung.
- Deine Familie gibt dir Liebe, Verbindung und Sinn – aber oft bleibt zu wenig Zeit, um diese Momente wirklich zu geniessen.
Diese innere Spannung führt dazu, dass du:
❌ Im Business funktionierst, aber nicht mehr inspiriert bist.
❌ Zu Hause anwesend bist, aber mit den Gedanken woanders.
❌ Dich ständig zwischen Verpflichtungen und Herzenswünschen zerreisst.
Das Ergebnis?
Dauerstress. Schuldgefühle. Frustration.
Aber es gibt eine Lösung.
Warum du dich zwischen Business und Familie zerrissen fühlst – und wie du beides vereinen kannst
Die steigende Informationsflut und Schnelllebigkeit überfordern dein Gehirn
Die heutige Geschäftswelt wird immer schneller und komplexer. Als Unternehmer ist es für dich eine enorme Herausforderung, den Überblick zu behalten.
Hier sind die drei Hauptgründe, warum du dich so überfordert und zerrissen fühlst:
1. Die steigende Informationsflut und Digitalisierung
Die Informationsflut und die ständige Schnelllebigkeit der Digitalisierung überfordern dein Gehirn, weil es nicht dafür ausgelegt ist. Die künstliche Intelligenz beschleunigt diese Entwicklung zusätzlich und verstärkt das Gefühl der Zerrissenheit und Erschöpfung. Mit deinem Verstand allein ist es schwer, diese Herausforderungen zu meistern und trotzdem ein erfüllendes Business und Familienleben zu führen.
2. Der Identitätskonflikt zwischen Business und Familie
Du stehst vor einem Identitätskonflikt. Deine Identität als Unternehmer hast du erfolgreich aufgebaut und nutzt diese Stärke, um dein Business voranzutreiben. Doch wenn du dieselben Ansätze und Überzeugungen unbewusst auf dein Familienleben überträgst, funktioniert das oft nicht.
Ein Kunde von mir hat diesen Identitätskonflikt besonders intensiv erlebt: Im Business war er der klare, zielorientierte Macher. Zu Hause jedoch fühlte er sich oft überfordert und gestresst, weil dieselben Ansätze nicht funktionierten. Gemeinsam haben wir eine Methode entwickelt, die ihm half, bewusst zwischen den Rollen zu wechseln und die jeweiligen Werte des Business- und Familienlebens anzuerkennen. Das hat ihm geholfen, sich als Unternehmer und Familienvater authentisch und kraftvoll zu fühlen.
3. Dein Verstand und deine Emotionen sind nicht synchron
Vielleicht weisst du nicht genau, warum du dich so zerrissen und überfordert fühlst – du spürst nur, dass es so ist.
Der versteckte Identitätskonflikt zwischen Business und Familie
Du hast als Unternehmer gelernt, klare Ziele zu setzen, zu analysieren und zu optimieren – doch wenn du dieselben Prinzipien auf dein Familienleben überträgst, funktioniert das nicht.
Im Business: Erfolg ist planbar, messbar, steuerbar.
In der Familie: Emotionale Verbindung entsteht nicht durch Strategie, sondern durch Präsenz und echtes Interesse.
Diese unterschiedlichen Anforderungen führen unbewusst zu einem ständigen Rollenwechsel, den du vielleicht nicht einmal bewusst wahrnimmst – der aber enorm anstrengend ist.
Viele Unternehmer beschreiben diesen Konflikt so:
“Im Business bin ich stark und souverän, aber zu Hause oft gereizt und unsicher. Ich will für meine Familie da sein, aber es fällt mir schwer, wirklich abzuschalten.”
Warum du oft nicht benennen kannst, was dich wirklich belastet
Ein Grund dafür liegt in der Struktur deines Gehirns:
Dein Verstand sitzt in der linken Hirnhälfte, während deine Emotionen in der rechten Hirnhälfte verankert sind. Oft arbeiten diese beiden Teile nicht synchron.
Zudem hat deine Emotion keine Sprachfunktion. Deshalb fällt es dir schwer, das, was du fühlst, klar zu benennen oder zu interpretieren.
Das bedeutet: Selbst wenn du genau analysieren willst, warum du dich überfordert fühlst, wirst du die Antwort nicht rational finden. Die Lösung liegt nicht in mehr Wissen, sondern in einer besseren Verbindung zwischen Kopf und Herz.

Die Lösung – Die Think Emotional Methode für echte Veränderung
Warum Wissen allein deine Probleme nicht löst
Ich habe erkannt, dass wahre Veränderung nicht durch Wissen allein geschieht. Viele Unternehmer denken, sie bräuchten nur eine bessere Strategie oder ein effektiveres Zeitmanagement, um ihr Business und ihr Familienleben in Einklang zu bringen.
Doch das ist nicht die Lösung.
Denn wenn dein innerer Konflikt zwischen Business und Familie ungelöst bleibt, dann helfen dir auch die besten Methoden nichts. Du wirst immer wieder in alte Muster zurückfallen – in Überforderung, in Selbstzweifel, in das Gefühl, dass du „nie genug“ bist.
In der Zusammenarbeit mit einem Unternehmer, der von tiefen Selbstzweifeln geplagt war und seinen Wert nicht erkannte, kam die Think Emotional Methode besonders zum Tragen. Wir haben seine Werte und Antriebskräfte klar herausgearbeitet und ihm gezeigt, wie er sich emotional positionieren kann.
Diese Klarheit hat eine beeindruckende Veränderung bewirkt:
Er strahlte unerschütterliches Selbstvertrauen und Begeisterung aus, die seine Kunden unwiderstehlich anzogen. Dadurch konnte er seine Preise erhöhen. Seine Kunden waren bereit, mehr zu bezahlen, weil sie spürten, dass er für seine Sache brennt und ihm seine Kunden wichtig sind.
Diese Methode führt nicht nur zu beruflichem Erfolg, sondern gibt auch die Freiheit und Gelassenheit, die viele Unternehmer suchen.
Wie emotionale Positionierung dein Business nachhaltig verändert
Hier setzt die Think Emotional Methode an.
Sie basiert auf einem einfachen, aber tiefgreifenden Prinzip:
Emotionen sind deine stärkste Entscheidungs- und Handlungskraft.
- Kunden kaufen nicht nur Produkte – sie kaufen Emotionen.
- Mitarbeiter folgen nicht nur Anweisungen – sie folgen einer inspirierenden Vision.
- Familienbindung entsteht nicht durch Präsenz – sondern durch emotionale Verbindung.
Wenn du dein Business aus der richtigen emotionalen Positionierung heraus führst, wirst du:
✅ Dich und dein Business klar und einzigartig positionieren.
✅ Kunden anziehen, die deine Werte teilen – und bereit sind, mehr für deine Leistung zu zahlen.
✅ Deine Work-Life-Balance optimieren, weil du bewusst deine Prioritäten setzt.
Die Identität des Ikigaipreneurs – Business und Familie in Einklang bringen
Die Lösung ist nicht, dein Business kleiner zu machen oder deine Familie hintenanzustellen.
Die Lösung ist, eine neue Identität als Unternehmer zu entwickeln – eine Identität, die beide Welten vereint.
Das ist die Identität des Ikigaipreneurs.
- Ein Ikigaipreneur ist nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch ein erfüllter Mensch.
- Er baut sein Business nicht um reinen Profit, sondern um Sinn, Begeisterung und Wert für sich und seine Familie.
- Er spielt nicht nach den Regeln anderer – sondern erschafft sein eigenes Spielfeld.
Mit der Think Emotional Methode lernst du, nicht nur im Business, sondern auch in der Familie präsent, authentisch und erfüllt zu sein.
So entsteht ein Business, das dich nicht auslaugt, sondern inspiriert – und ein Familienleben, das nicht unter deiner Karriere leidet, sondern durch sie bereichert wird.
Georgios Antoniadis – Der Mentor für authentischen Erfolg

Warum ich genau weiss, wie du dich fühlst
Ich kenne die Herausforderungen, mit denen du kämpfst – weil ich selbst dort war.
Ich habe in meinem Leben viele Unternehmen aufgebaut, mit Leidenschaft, Energie und vollem Einsatz. Doch irgendwann spürte ich: Etwas fehlte.
Ich war erfolgreich, aber nicht erfüllt.
Ich hatte Freiheit, aber keine wirkliche Balance.
Ich hatte ein Business, aber oft zu wenig Zeit für meine Familie.
Diese Erkenntnis hat mich auf eine intensive Reise geführt:
- Ich wollte herausfinden, wie ich ein Business erschaffe, das mich nicht nur wirtschaftlich, sondern auch persönlich erfüllt.
- Ich wollte verstehen, wie ich authentisch bleibe, während ich wachse und skaliere.
- Ich wollte eine Methode entwickeln, die nicht nur mir hilft, sondern auch anderen Unternehmern.
Das Ergebnis dieser Reise ist die Think Emotional Methode – ein Ansatz, der Kopf und Herz verbindet und es dir ermöglicht, als Ikigaipreneur ein Leben und Business zu gestalten, das dich wirklich erfüllt.
Warum emotionale Positionierung über Erfolg oder Austauschbarkeit entscheidet
Viele Unternehmer bleiben in der Falle der Austauschbarkeit stecken. Sie konkurrieren über Preise, arbeiten mit den falschen Kunden und haben das Gefühl, ständig kämpfen zu müssen.
Warum?
👉 Weil sie sich nicht emotional positioniert haben.
Deine Kunden kaufen nicht nur deine Dienstleistung – sie kaufen, wer du bist und wofür du stehst.
Das ist der Schlüssel zu echter Unverwechselbarkeit.
Mit der Think Emotional Methode helfe ich dir, deine einzigartige emotionale Positionierung zu finden und sie nach aussen zu tragen – mit Klarheit, Selbstbewusstsein und Begeisterung.
Das Ergebnis?
✅ Du wirst nicht mehr austauschbar sein – sondern unverwechselbar.
✅ Du wirst Kunden anziehen, die genau zu dir passen – und bereit sind, höhere Preise zu zahlen.
✅ Du wirst dein Business aus einem neuen Bewusstsein heraus führen – mit mehr Energie, Klarheit und Freude.
Meine Mission – Unternehmern helfen, ihre wahre Stärke zu entfalten
Meine Mission ist es, Unternehmern zu zeigen, dass sie nicht härter arbeiten müssen, um erfolgreich zu sein – sondern bewusster.
Indem du deine emotionale Klarheit findest, wirst du dein Business nicht nur erfolgreicher, sondern auch erfüllender führen.
Ich begleite dich auf diesem Weg – mit einer Methode, die bereits viele Unternehmer transformiert hat.
Die Frage ist:
Bist du bereit, dein Business und dein Leben auf das nächste Level zu bringen?
Dein Weg deiner Transformation
Emotional positionieren – Authentisch führen – Langfristig erfolgreich sein
1. Klarheit und Struktur
Gemeinsam schaffen wir eine klare Struktur und entwickeln Strategien, die dir helfen, deine Stärken und Potenziale optimal zu nutzen und dein Business so zu gestalten, dass es mit deinem Familienleben harmoniert.
2. Emotionale Positionierung
Wir erarbeiten eine emotionale Markenstrategie, die dich von der Masse abhebt und eine tiefe Verbindung zu deinen Kunden und Mitarbeitern schafft. Mit der Think Emotional Methode lernst du, deinen Wert mit unerschütterlichem Selbstvertrauen klar zu kommunizieren und dafür einzustehen, während du gleichzeitig deine privaten sowie familiären Prioritäten bewahrst.
3. Transformation und Wachstum
Dein Business wird zu einem Ausdruck deiner selbst – sinnstiftend und erfüllend. Mit Leidenschaft und Freude wirst du deine Ziele erreichen und langfristig erfolgreich sein, ohne auf wichtige Momente mit deiner Familie verzichten zu müssen.
Du wirst lernen, Kopf und Herz zu vereinen und deine Vision authentisch zu leben.

Ein Unternehmer, den ich begleitet habe, war durch seine E-Mail-Flut und komplexe Angebote oft bis spät in die Nacht gebunden. Das führte zu Spannungen in seiner Beziehung und hinderte ihn daran, klare Grenzen zwischen Beruf und Privatleben zu setzen.
Im Coaching haben wir eine Struktur entwickelt, die ihm half, Prioritäten zu setzen und Aufgaben abzugeben. Durch diese klare Struktur konnte er abends früher abschalten und Zeit mit seiner Familie verbringen.
Die neue Balance stärkte nicht nur seine Beziehung, sondern auch sein Business, da er sich tagsüber voll auf seine Kernaufgaben konzentrieren konnte. Zudem hat er durch die Wertearbeit schnell erkannt, dass einige energieraubende Mitarbeiter nicht zu ihm und seinem Unternehmen passte. Trotz Angst, dass er die vielen Kundenanfragen nicht bewältigen kann, hat er sich von ihnen getrennt.
Durch die Bereinigung war im Team mehr positive Energie und Motivation zu spüren, die wiederum passende Mitarbeiter und Kunden angezogen hat.
Wie ich dich auf deinem Weg begleite – Meine Angebote
Du stehst an einem Punkt, an dem du spürst, dass sich etwas verändern muss – aber du weisst nicht genau, wo du ansetzen sollst.
1:1-Coaching für Unternehmer – Klarheit, Strategie & emotionale Führung
Im 1:1-Coaching arbeiten wir gezielt an:
✔ Klarheit über deine Vision und Werte – damit du dein Business so ausrichtest, dass es dich erfüllt.
✔ Emotionaler Positionierung – damit du Kunden anziehst, die dich und deinen Wert erkennen.
✔ Strategie und Umsetzung – damit du dein Business gezielt auf dein nächstes Level bringst.
✔ Mentale und emotionale Selbstführung – damit du Zweifel und Unsicherheiten überwindest.
Ergebnis: Du gewinnst Klarheit, Struktur und eine emotionale Strategie, die dein Business langfristig erfolgreich macht.
Workshops & Seminare – Dein Business strategisch und emotional transformieren
Du möchtest tief in ein Thema eintauchen, ohne monatelang Coaching-Sessions zu buchen?
Dann sind meine Workshops und Seminare genau das Richtige für dich.
📌 Themen:
✔ Ikigai im Business – Finde deinen wahren Antrieb und gestalte dein Business danach.
✔ Emotionale Transformation – Wie du deine Selbstzweifel in unerschütterliches Selbstvertrauen verwandelst.
✔ Strategien für authentischen Erfolg – Wie du dein Business einzigartig positionierst und deine Wunschkunden anziehst.
✔ Emotional Leadership – Wie du dein Team führst, inspirierst und für nachhaltigen Erfolg begeisterst.
Ergebnis: Du bekommst sofort anwendbare Strategien und gehst mit einem klaren Plan nach Hause.
Langfristiges Mentoring – Nachhaltige Transformation für Business & Familie
Für Unternehmer, die nachhaltige Veränderung wollen, biete ich ein intensives Mentoring-Programm an.
Wir arbeiten über mehrere Monate hinweg zusammen, um:
✔ Deine neue Identität als Ikigaipreneur zu festigen – damit du Business und Familie in Einklang bringst.
✔ Eine glasklare emotionale Positionierung zu entwickeln – damit du dich von der Masse abhebst.
✔ Dich von alten Mustern und Blockaden zu lösen – damit du mit vollem Selbstvertrauen deinen Weg gehst.
Ergebnis: Du erlebst einen tiefgreifenden Wandel – beruflich, emotional und persönlich.

Herausforderungen, die Unternehmer mit Familie oft erleben – Und wie du sie überwindest
Warum du dich oft überfordert fühlst und glaubst, nie genug zu sein
Die Balance zwischen Business und Familie zu finden, ohne sich selbst dabei zu verlieren, ist eine enorme Herausforderung.
Viele Unternehmer fühlen sich zerrissen und haben das Gefühl, dass ihre Energie nie ausreicht, um beiden Rollen wirklich gerecht zu werden:
❌ Im Business hast du ständig das Gefühl, dass du noch mehr tun müsstest.
❌ In der Familie fühlst du dich oft abwesend oder hast ein schlechtes Gewissen.
❌ Für dich selbst bleibt kaum noch Zeit – du funktionierst, aber du lebst nicht wirklich.
Die Folge: Du fühlst dich erschöpft, ausgelaugt und fragst dich, ob das wirklich der Preis für Erfolg sein muss.
Warum du dich oft als Einzelkämpfer fühlst – und wie du Unterstützung findest
Viele Unternehmer haben das Gefühl, die gesamte Last alleine tragen zu müssen – sowohl im Business als auch in der Familie.
📌 Im Business:
- Deine Mitarbeiter nehmen dir nicht die Last ab – stattdessen belasten sie dich oft noch mehr.
- Du hast das Gefühl, dass du alles selbst machen musst, weil niemand es so gut kann wie du.
- Du würdest gerne Aufgaben abgeben, aber du vertraust nicht darauf, dass sie gut erledigt werden.
📌 In der Familie:
- Du möchtest deine Frau nicht zusätzlich mit deinen beruflichen Herausforderungen belasten, weil sie selbst den Familienalltag bewältigt.
- Du fühlst dich verantwortlich für den finanziellen Erfolg – und diese Last ist manchmal schwer zu tragen.
- Deine Familie versteht nicht immer, warum du so viel arbeitest – und das sorgt für Spannungen.
Die Folge: Du kämpfst an zwei Fronten und hast das Gefühl, dass du immer mehr geben musst, ohne wirklich etwas zurückzubekommen.
Wie du aus Selbstzweifeln unerschütterliches Selbstvertrauen verwandelst
Vielleicht hast du das Gefühl, nicht gut genug zu sein – nicht als Unternehmer, nicht als Partner, nicht als Vater.
Vielleicht vergleichst du dich mit anderen, die scheinbar mühelos Erfolg haben, während du das Gefühl hast, ständig kämpfen zu müssen.
Vielleicht hält dich die Angst vor Fehlern zurück, weil du das Gefühl hast, dass du dir keine Schwäche erlauben kannst.
👉 Die Wahrheit ist: Erfolg beginnt mit deiner inneren Haltung.
Mit der Think Emotional Methode lernst du:
✅ Deinen eigenen Wert zu erkennen – unabhängig von äusserer Bestätigung.
✅ Deine Selbstzweifel zu transformieren – in unerschütterliches Selbstvertrauen.
✅ Dich als Unternehmer mit einzigartiger Stärke zu positionieren – ohne das Gefühl, dich beweisen zu müssen.

Der Weg zum Ikigaipreneur – Dein authentisches Business & Leben gestalten
Wie du dein Potenzial entfaltest und deine Stärken sichtbar machst
Jeder Unternehmer hat eine einzigartige Stärke – doch viele leben sie nicht aus.
👉 Vielleicht, weil sie sich an den Erwartungen des Marktes orientieren.
👉 Vielleicht, weil sie Angst haben, zu viel oder zu anders zu sein.
👉 Vielleicht, weil sie sich selbst noch nicht genug vertrauen.
Mit der Think Emotional Methode helfe ich dir, deine tiefsten Stärken zu entdecken und sie zu einer einzigartigen Markenbotschaft zu formen.
✅ Du wirst nicht mehr unsichtbar sein, sondern aus der Masse herausstechen.
✅ Du wirst Kunden anziehen, die deine Werte teilen – ohne dich verstellen zu müssen.
✅ Du wirst ein Business führen, das wirklich zu dir passt – und nicht nur zu dem, was „funktioniert“.
Balance zwischen Business und Familie schaffen – ohne faule Kompromisse
Viele glauben, dass sie sich zwischen Erfolg im Business und Zeit für die Familie entscheiden müssen.
Doch die Wahrheit ist: Es gibt einen Weg, beides zu vereinen.
Mit der richtigen Struktur und der richtigen emotionalen Klarheit kannst du:
✅ Deine Prioritäten neu setzen, ohne dein Business zu gefährden.
✅ Bewusst entscheiden, wo du deine Energie investierst – und wo nicht.
✅ Ein Business führen, das sich deinem Leben anpasst – nicht umgekehrt.
Du brauchst keine Kompromisse. Du brauchst eine klare Entscheidung für dein eigenes Spielfeld.
Wie emotionale Klarheit dein Business revolutionieren kann
Jede erfolgreiche Veränderung beginnt mit einer Frage:
🧠 Wie klar bist du darüber, was du wirklich willst?
Solange du nicht bewusst führst, wirst du von externen Einflüssen gesteuert.
❌ Du wirst von Kundenwünschen getrieben, statt dein eigenes Angebot zu definieren.
❌ Du wirst von Marktveränderungen gestresst, statt mit Klarheit deinen Weg zu gehen.
❌ Du wirst von Schuldgefühlen in der Familie belastet, statt bewusst präsent zu sein.
Mit der Think Emotional Methode lernst du, deine inneren Antreiber bewusst zu machen und aus Klarheit heraus zu führen.
✅ Du wirst emotional unabhängig – und damit mental stärker.
✅ Du wirst deine Entscheidungen mit Selbstvertrauen treffen – ohne Zweifel.
✅ Du wirst dein Business nach deinen Regeln führen – und nicht nach denen anderer.
Denn wahre Freiheit beginnt im Kopf.

Was du durch meine Begleitung gewinnst
✅ Ikigaibusiness – Dein Business ist nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern verkörpert deine tiefste innere Vision. Du entwickelst ein Unternehmen, das sinnstiftend und einzigartig ist – auf deinem eigenen Level.
✅ Selbstführung – Du gewinnst emotionale und mentale Klarheit, um mit Selbstvertrauen zu führen, Entscheidungen ohne Zweifel zu treffen und dein Business mit innerer Stärke und Fokus weiterzuentwickeln.
✅ Ikigai-Balance – Business und Familie müssen sich nicht ausschliessen. Du lernst, wie du eine Struktur schaffst, die dir genug Raum für beides gibt – ohne Schuldgefühle oder Kompromisse.
✅ Positionierung – Deine Einzigartigkeit wird klar sichtbar. Statt austauschbar zu sein, ziehst du deine Wunschkunden magnetisch an, weil sie deine authentische Botschaft fühlen und schätzen.
Das Ergebnis:
Dein Business und dein Leben stehen nicht mehr im Konflikt. Du erschaffst eine nachhaltige Balance zwischen Erfolg, Familie & persönlicher Erfüllung.
Wahre Durchbrüche & tiefgreifende Transformationen – Erfolgsgeschichten meiner Kunden
Wie Unternehmer ihre Klarheit gefunden & ihr Business transformiert haben
Ich begleite Unternehmer durch intensive emotionale und berufliche Transformationsprozesse.
Hier sind einige echte Erfolgsgeschichten meiner Kunden, die zeigen, wie eine klare emotionale Positionierung, bewusste Entscheidungen und authentische Führung zu nachhaltiger Transformation führen:
1. Vom Nebel zur klaren Vision – Berufliche Klarheit neu entdecken
Schmerzpunkt:
Viele Unternehmer fühlen sich festgefahren, als ob sie in einem Nebel stünden und den Weg nicht mehr erkennen.
Die innere Leere und das ungestillte Bedürfnis, ihre wahre Bestimmung zu finden, fressen sie innerlich auf.
Durchbruch:
In den Coaching-Sessions konnten wir diese Blockaden aufdecken und gezielt lösen.
Mit der Think Emotional Methode haben wir ihre Kernwerte, Stärken und ihre wahre Vision herausgearbeitet – bis sie mit glasklarer Ausrichtung in ihr Business gehen konnten.
Ergebnis:
Sie erleben jetzt ihre Arbeit nicht mehr als Pflicht, sondern als kraftvolle Ausdrucksform ihrer Identität. Die Klarheit hat eine völlig neue Energie in ihr Business gebracht.
2. Vom Hamsterrad zur Freiheit – Den Mut finden, das Alte loszulassen
Schmerzpunkt:
Viele Unternehmer stecken in einem Hamsterrad aus alten Gewohnheiten und Geschäftsmodellen fest.
Die Angst, loszulassen und neue Wege zu gehen, blockiert sie – obwohl sie tief in ihrem Inneren wissen, dass der Zeitpunkt für Veränderung gekommen ist.
Durchbruch:
Mit gezielten Reflexionsprozessen konnten wir die verborgenen Ängste sichtbar machen und auflösen.
Sie haben gelernt, bewusst Abschied von Geschäftsmodellen zu nehmen, die sie klein halten, und stattdessen mutig einen neuen, authentischen Weg einzuschlagen.
Ergebnis:
Die Freiheit, sich neu zu erfinden, wurde nicht mehr als Risiko, sondern als einzigartige Chance empfunden. Die Freude an der Veränderung hat sie beflügelt – und ihr Business nachhaltig transformiert.
3. Von Selbstzweifeln zu selbstbewusstem Auftreten – Die eigene Einzigartigkeit erkennen
Schmerzpunkt:
Viele Unternehmer verkaufen sich unter Wert, weil sie selbst nicht erkennen, wie einzigartig und wertvoll ihre Arbeit ist.
Das führt dazu, dass sie sich überarbeiten, zu niedrige Preise verlangen und Kunden anziehen, die sie nicht wertschätzen.
Durchbruch:
Im Coaching haben wir ihre emotionale Positionierung erarbeitet und ihre tiefsten Antriebe bewusst gemacht.
Sie haben verstanden, dass ihr Wert nicht über den Preis, sondern über ihre Einzigartigkeit definiert wird – und dass Kunden bereit sind, mehr zu bezahlen, wenn sie die emotionale Verbindung spüren.
Ergebnis:
Nach der Neupositionierung haben sie ihre Preise verdoppelt oder verdreifacht – und die richtigen Kunden angezogen, die ihre Arbeit wertschätzen. Gleichzeitig fühlen sie sich endlich selbstbewusst in dem, was sie tun.
4. Vom Einzelkämpfer zur echten Führungskraft – Teamwork & Vertrauen aufbauen
Schmerzpunkt:
Viele Unternehmer haben das Gefühl, die gesamte Verantwortung alleine tragen zu müssen.
Sie misstrauen ihrem Team, delegieren kaum Aufgaben und sind ständig überlastet.
Durchbruch:
Durch gezieltes Coaching haben sie gelernt, ihr Team nicht nur als Arbeitskräfte, sondern als Partner zu sehen.
Sie haben verstanden, dass echte Führung bedeutet, Vertrauen aufzubauen und Verantwortung zu übertragen – statt alles selbst zu machen.
Ergebnis:
Das Business läuft nun stabiler und entspannter – weil die Unternehmer sich nicht mehr selbst blockieren, sondern in Führung gehen. Ihr Team ist motivierter, übernimmt mehr Verantwortung und entwickelt Eigeninitiative.
5. Vom schlechten Gewissen zu bewusster Zeit mit der Familie – Work-Life-Balance ohne Kompromisse
Schmerzpunkt:
Viele Unternehmer fühlen sich zerrissen zwischen Business und Familie.
Egal, wo sie sind – sie haben das Gefühl, dass sie woanders sein sollten. Das führt zu Schuldgefühlen und ständigem inneren Stress.
Durchbruch:
Im Coaching haben wir eine klare Struktur entwickelt, die ihnen hilft, ihre Energie und Zeit bewusst zu steuern.
Sie haben gelernt, wann sie Unternehmer sind – und wann sie einfach nur Partner oder Vater sind.
Ergebnis:
Ihre Familie spürt, dass sie präsent und emotional anwesend sind. Ihr Business leidet nicht darunter – im Gegenteil: Sie sind klarer, fokussierter und erfolgreicher, weil sie ihre Rollen bewusst steuern.
Wie sieht deine Transformation aus?
Diese Unternehmer haben den Mut gefunden, ihren eigenen Weg zu gehen – und ihr Business nach ihren Regeln zu gestalten.
Wie sieht deine Transformation aus?
Wenn du dich in diesen Geschichten wiedererkennst und bereit bist, dein Business und dein Leben nach deinen Werten zu führen, dann lass uns sprechen.
Deine Transformation beginnt jetzt – Dein nächster Schritt
Warum der richtige Zeitpunkt für Veränderung immer JETZT ist
Viele Unternehmer warten auf den „richtigen Moment“ für Veränderung.
Doch die Wahrheit ist: Es gibt keinen perfekten Moment.
👉 Wenn du auf absolute Sicherheit wartest, wirst du immer einen Grund finden, warum es noch nicht passt.
👉 Wenn du dich erst entscheidest, wenn du „mehr Zeit hast“, wird es nie passieren.
👉 Wenn du weiter in der Überforderung bleibst, wird dein Business immer grösser sein als dein eigenes Leben.
Der beste Zeitpunkt, um dein Business und dein Leben in Einklang zu bringen, ist JETZT.
Bist du bereit, dein Business & dein Leben nach deinen Regeln zu gestalten?
Mit der Think Emotional Methode wirst du genau diese Balance erreichen: Stell dir vor, wie dein Business, deine Familie und dein persönliches Leben harmonisch ineinandergreifen.
Du wachst morgens mit einem Gefühl der Vorfreude und Klarheit auf, spürst die Leichtigkeit in deiner Brust, weil du weisst, dass dein Tag so strukturiert ist, dass du deinem Unternehmen, deiner Familie und dir selbst gerecht wirst.
Deine Ziele sind klar definiert und deine Vision vereint alle Bereiche deines Lebens – sie treibt dich an und gibt dir die Kraft, dein Bestes zu geben.
Dein Business inspiriert und erfüllt dich und diese Energie trägst du auch in dein Familienleben – als Vater, Partner und Vorbild.
Deine Familie erlebt, dass beruflicher Erfolg und persönliches Glück kein Widerspruch ist, sondern sich gegenseitig ergänzen. Du lebst ein Leben, das du selbst bewusst gestaltet hast – ein Leben, in dem Selbstverwirklichung und Selbsterfüllung Hand in Hand gehen und du in allen Bereichen aufblühst.
Dieses Bild ist nicht nur eine Illusion, sondern deine Realität, wenn du deinen Weg zum Ikigaipreneur einschlägst und dein authentisches Potenzial lebst.
Dabei gilt:
Ikigaipreneur sein ist keine Destination.
Es ist ein Lifestyle.
Es geht nicht darum, ein fixes Ziel zu erreichen, sondern darum, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu wachsen – in deinem Business, in deiner Familie und in dir selbst. Es ist eine bewusste Entscheidung, die du jeden Tag triffst, um das Beste aus dir herauszuholen und dein Leben mit voller Intensität und Freude zu leben.
Ich bin auf diesem Weg an deiner Seite, begleite dich und gebe dir die Werkzeuge, um auch in herausfordernden Zeiten die Balance zu halten und voller Vertrauen deinen Weg zu gehen.
Lass uns gemeinsam deinen neuen Lifestyle gestalten, damit du die Freiheit, Erfüllung und den Erfolg erlebst, den du dir wünschst – ein Leben lang.
Deine Fragen – meine Antworten
Antworten auf deine wichtigsten Fragen – klar, ehrlich und direkt wahrer Erfolg alle Bereiche deines Lebens erfüllt und stärkt
1. Wie läuft das Coaching ab?
Das Coaching findet in individuellen 1:1-Sessions statt. Zu Beginn analysieren wir deine aktuelle Situation und definieren klare Ziele, die dich und dein Business sowie Privatleben weiterbringen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die du gezielt umsetzen kannst, um deine Vision Wirklichkeit werden zu lassen.
2. Welche Themen werden in den Workshops behandelt?
In meinen Workshops dreht sich alles um emotionale und strategische Themen, die Unternehmer dabei unterstützen, ihre Ziele authentisch und erfolgreich zu erreichen. Zu den behandelten Themen gehören unter anderem "Ikigai im Business", "Emotionale Transformation" und "Strategien für authentischen Erfolg" sowie "Emotional Leadership".
3. Was ist die Potenzialanalyse und wie funktioniert sie?
Die Potenzialanalyse ist ein Tool, das dir dabei hilft, deine Stärken, Potenziale und Entwicklungsmöglichkeiten zu erkennen. Sie bildet die Grundlage für unsere gemeinsame Arbeit und zeigt dir auf, wie du dein volles Potenzial entfalten und gezielt nutzen kannst.
4. Für wen ist das Coaching geeignet?
Mein Coaching und Mentoring richtet sich an Unternehmer mit Familie, die nicht nur beruflich erfolgreich sein wollen, sondern gleichzeitig als Partner und Vater inspirieren möchten. Es ist ideal für dich, wenn du bereit bist, echte, authentische und nachhaltige Veränderungen anzugehen und eine tiefe emotionale Verbindung zu deinem Business und deinen Liebsten aufzubauen.
5. Wie schaffe ich es, mein Business und meine Familie in Einklang zu bringen?
Viele Unternehmer fühlen sich zwischen ihrem Business und ihrer Familie hin- und hergerissen. Im Coaching entwickeln wir gemeinsam Strategien, die es dir ermöglichen, beides miteinander zu verbinden, ohne dass einer der beiden Bereiche zu kurz kommt. So schaffst du eine harmonische Balance und erfüllst deine Rolle als Unternehmer und als Familienmensch gleichermassen.
6. Wie integriere ich meine Familie in meine Reise als Unternehmer?
Um dein Business nachhaltig und erfüllend zu gestalten, ist es wichtig, dass auch deine Familie deinen Weg unterstützt. Im Coaching lernst du, wie du deine Familie emotional auf deine Reise mitnimmst und sie zu einem Teil deines Erfolgs machst. So entsteht eine gemeinsame Vision, die euch als Familie vereint und stärkt.
7. Ich habe keine Zeit – wie kann mir das Coaching helfen?
Zeit ist für viele Unternehmer der grösste Engpass. Im Coaching zeigen wir dir, wie du deinen Alltag effizient strukturierst und Prioritäten setzt, damit du mehr Raum für dich, dein Business und deine Familie schaffst. Es geht darum, deine Zeit sinnvoll zu nutzen und gleichzeitig Freiräume für die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu schaffen.
8. Was passiert, wenn meine Familie nicht hinter meiner Vision steht?
Es ist normal, dass es zunächst Unsicherheiten gibt, wenn man als Unternehmer neue Wege geht. Im Coaching erarbeiten wir, wie du deine Vision klar kommunizierst und authentisch dafür einstehst, damit deine Familie erkennt, dass sie ein Teil dieses Weges sein kann. So schaffen wir gemeinsam eine Verbindung, die auf Vertrauen und gemeinsamen Zielen basiert.
9. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Business nachhaltig erfolgreich ist und gleichzeitig meine Familie bereichert?
Nachhaltiger Erfolg entsteht, wenn Business und Familie im Einklang sind. Im Coaching lernst du, wie du deine unternehmerische Vision so ausrichtest, dass sie langfristig profitabel ist und gleichzeitig deiner Familie echten Mehrwert und Stabilität bietet. Du baust ein Business auf, das euch gemeinsam wachsen lässt.
10. Wie lange dauert das Coaching-Programm?
Die Dauer des Coaching-Programms ist individuell und richtet sich nach deinen Zielen und Bedürfnissen. In der Regel begleiten wir dich über mehrere Monate, um sicherzustellen, dass du tiefgreifende, nachhaltige Veränderungen erreichst und das Leben führst, das du dir wünschst. Gemeinsam finden wir den Zeitrahmen, der zu dir und deiner Transformation passt.
11. Wie kann ich mein Team integrieren?
Dein Team ist ein wichtiger Teil deines Erfolgs. Im Coaching lernst du, wie du dein Team emotional und strategisch in deine Vision einbindest, damit alle an einem Strang ziehen und dich unterstützen. Auf Wunsch bieten wir auch Team-Workshops an, um alle auf deiner Reise zu inspirieren und zu motivieren.
12. Wie kann ich passende Kunden anziehen, die auch bereit sind, mehr zu bezahlen?
Kunden kaufen nicht nur ein Produkt, sondern Emotionen und Werte. Im Coaching arbeiten wir daran, deine emotionale Markenbotschaft klar zu formulieren und authentisch zu vermitteln. Dadurch ziehst du die Kunden an, die bereit sind, für Qualität und Einzigartigkeit zu bezahlen – weil sie spüren, dass du für etwas Grösseres stehst.
13. Wie kann ich mich von meiner Konkurrenz abheben?
Es geht nicht nur darum, besser zu sein, sondern anders. Im Coaching entwickeln wir deine Einzigartigkeit und schaffen eine emotionale Markenstrategie, die dich unverwechselbar macht. Du wirst nicht nur gesehen, sondern als authentische und kraftvolle Marke wahrgenommen, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
14. Welche Investition ist für das Coaching nötig?
Die Investition für das Coaching-Programm hängt von der Dauer und Intensität ab, die individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt wird. Wir bieten verschiedene Pakete an, die dir maximale Flexibilität und Unterstützung bieten – von intensiven Einzelsessions bis hin zu langfristigen Mentoring-Programmen. Gemeinsam finden wir das passende Angebot, das dir den grössten Mehrwert und nachhaltigen Erfolg garantiert.
15. Welche Resultate haben deine Kunden erreicht?
Meine Kunden haben bemerkenswerte Transformationen durchlaufen und beeindruckende Ergebnisse erzielt. Viele haben durch die Arbeit an ihrer emotionalen Positionierung und ihrer Authentizität ihr Selbstvertrauen gestärkt. Weil sie ihren wahren Wert erkannt haben, haben sie ihre Preise verdoppelt oder sogar verdreifacht und sind dafür eingestanden.
Andere haben sich von einem Gefühl der Überforderung befreit und eine klare Balance zwischen Business und Familienleben gefunden. Das erlaubt ihnen nun, mit Energie und Begeisterung präsent zu sein – sowohl beruflich als auch privat.
Einige Kunden haben es geschafft, unpassende Kunden und Geschäftsmodelle loszulassen und stattdessen ihr Business so umzugestalten, dass es nicht nur profitabler, sondern auch sinnstiftender ist.
Insgesamt berichten meine Kunden von mehr Freude, tiefer Erfüllung und dem Gefühl, endlich ihr wahres Potenzial zu leben und ihr Business nach ihren eigenen Werten und Zielen auszurichten.
16. Was ist die Think Emotional Methode und wie unterscheidet sie sich von anderen Ansätzen?
Die Think Emotional Methode verbindet emotionale Intelligenz mit strategischer Klarheit, um tiefgreifende Transformationen im Business und im Familienleben zu erreichen. Im Gegensatz zu traditionellen Coaching-Ansätzen geht es nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern Emotionen als treibende Kraft zu nutzen, um eine authentische und nachhaltige Veränderung zu bewirken. Durch die Kombination von Coaching- und Mentoring-Elementen helfe ich dir, Kopf und Herz zu verbinden und so in beiden Lebensbereichen erfüllt zu sein.
17. Ist das Coaching einmalig oder ein kontinuierlicher Prozess?
Das Coaching ist der Beginn einer Reise, die ein Leben lang andauert. Als Ikigaipreneur lernst du, wie du kontinuierlich an deiner Entwicklung arbeiten kannst, sowohl im Business als auch privat. Es geht nicht darum, ein einmaliges Ziel zu erreichen, sondern deinen Lebensstil so zu gestalten, dass du kontinuierlich wächst und dich weiterentwickelst.
18. Wie integriere ich meine Partnerschaft in meine unternehmerische Reise?
Eine starke Partnerschaft ist ein wichtiger Erfolgsfaktor, sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext. Im Coaching betrachten wir, wie du und dein Partner/deine Partnerin als Team agieren könnt und wie ihr eine gemeinsame Vision entwickelt, die euch beide stärkt und verbindet. So wird eure Partnerschaft zu einer unterstützenden Kraft auf deinem Weg zum Erfolg.
19. Wie sieht die Unterstützung nach Abschluss des Coaching-Programms aus?
Nach dem Coaching-Programm stehe ich dir weiterhin als Mentor zur Seite, um sicherzustellen, dass die Transformation nachhaltig verankert bleibt. Du hast die Möglichkeit, dich in regelmässigen Abständen zu melden, um Fragen zu klären, neue Herausforderungen zu besprechen oder dich einfach zu vergewissern, dass du auf deinem Weg bleibst. Denn das Ikigaipreneur-Sein ist ein fortlaufender Prozess und ich bin dein Partner auf dieser Reise.
20. Bietest du auch weiterführende Materialien oder Kurse an?
Ja, neben den Coaching-Sessions und Workshops biete ich auch Online-Kurse, Webinare und exklusive Retreats an. Diese helfen dir, tiefer in bestimmte Themen einzutauchen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zudem hast du die Möglichkeit, über meinen Inspirationsletter und in der neuen Community Inspiration und Unterstützung zu finden.
21. Wie kann ich meinen Wert erkennen und meine Preise erhöhen, um mehr Zeit für meine Familie zu haben?
Viele Unternehmer verkaufen sich unter ihrem Wert und verlangen zu wenig für ihre Angebote. Das führt dazu, dass sie mehr Zeit im Business verbringen müssen, um finanziell stabil zu bleiben – auf Kosten ihrer Familie und persönlichen Freiräume.
Im Coaching arbeiten wir daran, deine emotionale Positionierung zu stärken und dich als authentische Marke aufzubauen. Dadurch wirst du in der Lage sein, einzigartige Angebote zu entwickeln, die deine Wunschkunden anziehen und deinen Wert widerspiegeln. Kunden, die deinen Wert erkennen, sind auch bereit, höhere Preise zu zahlen.
Das verschafft dir nicht nur finanzielle Reife und Gelassenheit, sondern ermöglicht es dir auch, in passende Mitarbeiter zu investieren, dein Unternehmen gezielt zu entwickeln und gleichzeitig mehr freie Zeit für deine Familie zu schaffen. So wird es möglich, wöchentlich mehrere Tage für deine persönliche Entwicklung und bewusst für Familienzeit einzuplanen.
22. Warum bietest du dein Angebot nur für Unternehmer mit Familie an? Funktioniert das auch für andere Menschen?
Ja, die Think Emotional Methode ist ein vielseitiges, hochfunktionales Tool, das wie ein Schweizer Taschenmesser auch für Unternehmer oder Führungskräfte ohne Familie effektiv anwendbar ist.
Um in einem immer wettbewerbsintensiveren Markt einzigartig und unverwechselbar zu sein, ist es jedoch entscheidend, eine spezifische Zielgruppe zu bedienen. Deshalb habe ich mich auf Unternehmer mit Familie spezialisiert. So kann ich im Coaching und in den Seminaren gezielt auf die Herausforderungen und Alltagsthemen eingehen, die genau diese Zielgruppe beschäftigen – und ihnen Antworten bieten, die sie nirgendwo sonst finden.
Meine Geschichte und was mich antreibt
Wie ich gelernt habe, Business und Erfüllung zu vereinen – und warum ich diese Mission weitergebe
Als Sohn griechischer Einwanderer habe ich schon früh gelernt, Herausforderungen mit Mut und Entschlossenheit zu meistern. Statt mich mit konventionellen Wegen zufriedenzugeben, habe ich stets nach neuen Ansätzen gesucht und eigene Spuren hinterlassen – vom DJ, der sein Wirtschaftsinformatik-Studium finanzierte, bis zur Gründung einer der grössten Eventagenturen der Schweiz. Diese Karriere war geprägt von Innovation und der Leidenschaft, Grenzen zu überwinden und einzigartige Erlebnisse zu schaffen.
In meiner Arbeit in der Event- und Musikbranche habe ich gelernt, dass wahre Erfüllung und nachhaltiger Erfolg nicht allein durch rationales Handeln entstehen. Unser Ziel war es stets, unseren Gästen ein Hochgefühl zu geben – etwas, das sie mit in ihren Alltag nehmen konnten und das ihnen Motivation und Selbstvertrauen schenkte. Sobald ich mich auf die Werte und die Emotionalität unseres Angebots fokussierte, waren wir erfolgreich. Wenn ich hingegen rein rational handelte, wurde es anstrengend und weniger erfolgreich. Diese Erfahrung zeigte mir: Der wahre Schlüssel liegt in der emotionalen Verbindung. Genau diese Erkenntnis hat mich dazu gebracht, die Think Emotional Methode zu entwickeln.
Im Laufe der Jahre wurde ich immer häufiger gefragt, ob ich mein Wissen und meine Erfahrungen weitergeben könnte. An der Fachhochschule begann ich, diese Prinzipien zu unterrichten, doch immer mehr Unternehmen und Menschen aus meinem Netzwerk kamen auf mich zu und sagten: "George, alles, was du anfasst, wird zu Gold. Wie machst du das?"
Diese Fragen führten mich auf eine intensive Suche:
Wie kann ich meine unbewusste Kompetenz, die Fähigkeit, emotionale Verbindung herzustellen und Menschen zu inspirieren, bewusst machen und anderen zugänglich machen?
Ich wollte nicht nur ein weiteres theoretisches Modell schaffen, sondern eine Methode entwickeln, die tiefgreifende Veränderungen ermöglicht. Nach Jahren des Forschens und Experimentierens habe ich die Think Emotional Methode entwickelt – ein einzigartiges Framework, das Kopf und Herz verbindet und Unternehmern hilft, ihre authentische Stärke zu entdecken und erfolgreich zu leben.
Heute nutze ich meine Erfahrungen und die Erkenntnisse aus meinem eigenen Identitätskonflikt, um andere Unternehmer auf ihrem Weg zu begleiten. Ich helfe ihnen, eine neue, ganzheitliche Identität zu entwickeln – die des Ikigaipreneurs. Diese Identität vereint Business und Familienleben und führt dazu, dass sie ihren Wert erkennen und selbstbewusst dafür einstehen können. Mit der Think Emotional Methode schaffen meine Kunden eine emotionale Positionierung, die bei ihren Kunden tiefe Resonanz auslöst. Ihre Kunden sind dadurch bereit, mehr für ihre Produkte und Dienstleistungen zu zahlen, weil sie spüren, dass es um mehr als nur ein Geschäft geht – es geht um authentisches Engagement und Begeisterung.
Ich bin selbst Teil dieses Prozesses und in ständigem Lernen.
Als Coach und Mentor gehe ich diesen Weg ebenfalls und entdecke immer wieder neue Facetten, die mich weiterbringen – sowohl als Unternehmer als auch als Vater. Diese Reise der kontinuierlichen Entwicklung ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben und genau diese Haltung gebe ich an meine Kunden weiter.
Werte, die den Unterschied machen – für ein erfüllendes Business und Leben
Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, bestimmte Prinzipien im Leben und im Business zu leben:
- Mentale und emotionale Grenzen überwinden: Ich glaube daran, dass wir unsere wahren Potenziale erst dann freisetzen, wenn wir unsere Blockaden und inneren Grenzen durchbrechen. Das ist der erste Schritt zu einem erfüllten Leben.
- Verbindung: Authentische Verbindungen – zu uns selbst, zu unserer Familie und zu unseren Kunden – sind das Fundament für nachhaltigen Erfolg. Nur wenn wir uns selbst und andere wirklich auch zwischen den Zeilen fühlen und verstehen, können wir echte Beziehungen aufbauen, die uns erfüllen.
- Authentizität: Ich stehe für Authentizität, weil ich überzeugt bin, dass nur das, was wirklich von Herzen kommt, dauerhaft erfolgreich ist. Meine Mission ist es, anderen zu helfen, ihre wahre Identität zu leben und dies in ihrem Business zum Ausdruck zu bringen.
- Begeisterung: Begeisterung ist der Motor, der uns antreibt. Wenn wir das tun, was wir lieben und mit Leidenschaft dabei sind, entsteht eine Energie, die uns und unsere Umgebung inspiriert – und Kunden zum Kaufen bringt.
- Sinnhaftigkeit: Für mich bedeutet wahre Erfüllung, das eigene Business und Leben so zu gestalten, dass es eine Quelle der Inspiration wird – für uns selbst und für andere. Es geht darum, etwas zu erschaffen, das über uns hinausgeht und einen echten Unterschied macht.
Heute nutze ich meine Erfahrungen, um andere Unternehmer zu begleiten und sie auf ihrem Weg zu unterstützen. Ich helfe ihnen, ihren Wert zu erkennen und mit unerschütterlichem Selbstvertrauen dafür einzustehen, ohne egoistisch zu sein.
Durch eine gezielte emotionale Positionierung schaffen sie es, bei ihren Kunden Emotionen zu wecken – Emotionen, die dafür sorgen, dass Kunden bereit sind, mehr für ihre Produkte zu bezahlen.
Es geht darum, das authentische Potenzial auszuleben und zu einer emotionalen Marke zu werden, die nachhaltigen Erfolg und echte Erfüllung bringt – im Business und im Familienleben. Selbstverwirklichung führt nur dann zum Erfolg, wenn sie auch zu echter Selbsterfüllung führt.
Noch nicht bereit für den nächsten Schritt? Bleib inspiriert!
Melde dich für den Inspirationsletter an und erhalte regelmässige Impulse für deinen Weg.